WEITERBILDUNG
Die Veränderungen im Steuerrecht sind nach wie vor schnelllebig. Neue Gesetze, Vorschriften und Urteile erfordern eine stetige Weiterbildung für selbständige Buchhalter und Bilanzbuchhalter.
b.b.h.-FORTBILDUNGSWERK
Maßgeschneiderte Weiterbildung für Steuerfachleute
Seit 2004 führt das b.b.h. Fortbildungswerk bundesweite Praxis-Seminare für selbständige Buchhalter und Bilanzbuchhalter durch. Neben den bundesweit stattfindenden Präsenzseminaren werden auch Webinare zu ausgewählten Themenbereichen angeboten. Unsere Seminarunterlagen haben sich bei der täglichen Arbeit als zuverlässige Begleiter bewehrt und beinhalten neben den fachlichen Grundlagen, professionelle Beispiele und Musterlösungen.
b.b.h. PRÄSENZSEMINARE JANUAR/FEBRUAR 2023
01|23 Arbeitnehmerrecht/ Lohnabrechnung 2023
Das Seminar soll Praktikern in Buchhaltung und Lohnabrechnung einen Überblick über die wesentlichen Änderungen 2023 geben. Im Lohnsteuer- und Reisekostenrecht sowie im Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht wird Aktuelles anhand von Beispielen und Beratungshinweisen für die tägliche Praxis erarbeitet. Sollten sich aufgrund der aktuellen steuerlichen Entwicklungen wichtige Änderungen ergeben, wird das Seminarthema angepasst.
Ort | Datum | Uhrzeit | Ort | Datum | Uhrzeit | |
Bremen | 12.01.2023 | 09.00-12.00 Uhr | Frankfurt | 27.01.2023 | 09.00-12.00 Uhr | |
Hannover | 13.01.2023 | 09.00-12.00 Uhr | Dortmund | 30.01.2023 | 09.00-12.00 Uhr | |
Dresden | 16.01.2023 | 09.00-12.00 Uhr | Düsseldorf | 31.01.2023 | 09.00-12.00 Uhr | |
Chemnitz | 17.01.2023 | 09.00-12.00 Uhr | Hamburg | 02.02.2023 | 09.00-12.00 Uhr | |
Potsdam | 19.01.2023 | 09.00-12.00 Uhr | München | 03.02.2023 | 09.00-12.00 Uhr | |
Berlin | 20.01.2023 | 09.00-12.00 Uhr | Rosenheim | 06.02.2023 | 09.00-12.00 Uhr | |
Erfurt | 23.01.2023 | 09.00-12.00 Uhr | Nürnberg | 07.02.2023 | 09.00-12.00 Uhr | |
Leipzig | 24.01.2023 | 09.00-12.00 Uhr | Köln | 09.02.2023 | 09.00-12.00 Uhr | |
Stuttgart | 26.01.2023 | 09.00-12.00 Uhr | Mannheim | 13.02.2023 | 09.00-12.00 Uhr |
JETZ ANMELDEN
02|23 Einkommensteuer-veranlagung 2022
Das Seminar „Einkommensteuerveranlagung 2022“ soll Praktikern, insbesondere Bearbeitern von ESt-Erklärungen und Beratungsstellenleitern von Lohnsteuerhilfevereinen, einen Überblick über die zahlreichen Änderungen zur Erarbeitung der ESt-Erklärung 2022 gebenSollten sich aufgrund der aktuellen steuerlichen Entwicklungen wichtige Änderungen ergeben, wird das Seminarthema angepasst.
Ort | Datum | Uhrzeit | Ort | Datum | Uhrzeit | |
Bremen | 12.01.2023 | 13.30-17.00 Uhr | Frankfurt | 27.01.2023 | 13.30-17.00 Uhr | |
Hannover | 13.01.2023 | 13.30-17.00 Uhr | Dortmund | 30.01.2023 | 13.30-17.00 Uhr |
|
Dresden | 16.01.2023 | 13.30-17.00 Uhr | Düsseldorf | 31.01.2023 | 13.30-17.00 Uhr |
|
Chemnitz | 17.01.2023 | 13.30-17.00 Uhr | Hamburg | 02.02.2023 | 13.30-17.00 Uhr |
|
Potsdam | 19.01.2023 | 13.30-17.00 Uhr | München | 03.02.2023 | 13.30-17.00 Uhr |
|
Berlin | 20.01.2023 | 13.30-17.00 Uhr | Rosenheim | 06.02.2023 | 13.30-17.00 Uhr |
|
Erfurt | 23.01.2023 | 13.30-17.00 Uhr | Nürnberg | 07.02.2023 | 13.30-17.00 Uhr |
|
Leipzig | 24.01.2023 | 13.30-17.00 Uhr | Köln | 09.02.2023 | 13.30-17.00 Uhr |
|
Stuttgart | 26.01.2023 | 13.30-17.00 Uhr | Mannheim | 13.02.2023 | 13.30-17.00 Uhr |
JETZ ANMELDEN
910|22 Webinar – PV-Anlagen ab 2023
Durch die Einführung eines Nullsteuersatzes bei Photovoltaik-Anlagen ergeben sich zahlreiche Neuigkeiten und Übergangsschwierigkeiten. Der Gesetzgeber hat im Jahressteuergesetz 2022 die Behandlung vor allem umsatzsteuerrechtlich wesentlich verändert. Die ertragssteuerlichen Besonderheiten kommen aufgrund des Liebhabereiwahlrechtes dazu. Mit dem aktuellen Webinar möchten wir auf die Auswirkungen der Neuregelungen hinweisen. U. a. sind folgende Themen vorgesehen: Lieferung und Installation, Begünstigte Anlagen, Rechnung und Vorsteuerabzug, Anzahlungen, Nutzungsänderungen, Auswirkungen auf das Gebäude, sonstige Auswirkungen, wie z.B. Bauabzugsteuer
Live | Datum | Uhrzeit |
Live 1 | 14.12.2022 | 13:30 Uhr - 14:30 Uhr |
Live 2 | 15.12.2022 | 10:30 Uhr - 11:30 Uhr |
Live 3 | 15.12.2022 | 13:30 Uhr - 14:30 Uhr |
JETZ ANMELDEN
99|22 Webinar – Jahressteuergesetz 2022
Der Gesetzgeber hat im Jahressteuergesetz zahlreiche Neuerungen geplant, die sich in der Buchhaltungs- und Lohnabrechnungspraxis bis hin zur Steuererklärung und zum Jahresabschluss durchziehen. Zum Teil sind Erleichterungen, steuerliche Begünstigungen und Erweiterungen vorgesehen. Es sind jedoch auch Verschärfungen enthalten, die durch BFH-Entscheidungen begünstigende Regelungen wieder zurücknehmen. Das Seminar wird sämtliche Bereiche des Jahressteuergesetzes aufgreifen und die für die Praxis wesentlichen Punkte umfangreich erläutern.
U. a. sind folgende Themen vorgesehen: Änderungen im EStG, wie z.B. häusliches Arbeitszimmer, Abschreibung, Ausbildungsfreibetrag usw., Änderungen im UStG, wie z.B. Photovoltaik-Anlagen, Steuersätze usw., Sonstige Änderungen, wie z.B. in der Abgabenordnung und im Bewertungsgesetz.
Live | Datum | Uhrzeit |
Live 1 | 12.12.2022 | 13:30 Uhr - 14:30 Uhr |
Live 2 | 13.12.2022 | 10:30 Uhr - 11:30 Uhr |
Live 3 | 13.12.2022 | 13:30 Uhr - 14:30 Uhr |
JETZ ANMELDEN